Specialized S-Works Turbo Kenevo SL

Specialized S-Works Turbo Kenevo SL

Product information

Farbe

Wählbare farben
Ausstattung Score
Preis-Leistung

Sumarize

Highlights

  • Top Carbon-Rahmen
  • Premium Gruppensatz Komponenten
  • Beste Bremsen der Klasse
  • Beste Federungskomponenten
  • Top-Bewertungen von Fachmagazinen
  • Gute Downhill Performance

Fahrrad anzeigen auf specialized.com

Description

UVP15000 €
KategorieE-Enduro
Federweg vorne170 mm
Federweg hinten170 mm
Laufräder29 Aluminum
RahmenmaterialCarbon
SchaltgruppeSram XX1 EAGLE AXS
FedergabelFox 38 Factory
DämpferFox Float X2
Ebike MotorSpecialized
Ebike Batterie320 Wh
BremsenSram CODE RSC

Bewertungen

E-Mountainbike Magazine

Mit der schwächsten Kletterleistung und dem geringsten Langstreckenkomfort im gesamten Testfeld hatte das Specialized S-Works Turbo Kenevo SL keine Chance, unseren eMTB-Gruppentest 2022 zu gewinnen. Andererseits liefert das E-Bike von Specialized eine...

Pros
  1. Modulares Batteriekonzept
  2. Systemintegration
  3. Äußerst ruhig bei hoher Geschwindigkeit
Cons
  1. Das 'S'-Größenkonzept funktioniert nicht wirklich
  2. Die Spezifikation kommt der beabsichtigten Anwendung nicht gerecht

BikeRadar

Robin Weaver

Das Kenevo SL mag sehr, sehr teuer sein, aber es schafft es brillant, die Kluft zwischen einem normalen Bike und einem vollwertigen e-MTB zu überbrücken. Die Einführungs-Tiefe des Sattelstütze kann ein Problem sein, aber ansonsten könnte dies das Bike sein, auf das wir alle gewartet haben.

Pros
  1. Hervorragende Handhabung - mehr wie ein normales Fahrrad als ein E-MTB
  2. Der Motor ist geschmeidig und die Mission Control App ermöglicht Anpassungen
  3. Tolle, verstellbare Geometrie
  4. Ausgewogene, sehr leistungsfähige Federung
Cons
  1. Die Kosten sind ernsthaft abschreckend (selbst das günstigste Comp Modell kostet £7k)
  2. Nicht genug Sattelstütze-Einführtiefe und kann den Sattel nicht niedrig genug im Rahmen positionieren

ENDURO Mountainbike Magazine

Peter Walker

Das S-Works Kenevo SL tritt mit zusätzlicher Motorleistung, aber auch zusätzlichem Gewicht in unserem Gruppentest an. Specializeds leichtes eMTB überholt die Konkurrenz bei Anstiegen und glänzt mit seiner sanften, intuitiven Handhabung und hervorragender Traktion, wenn man seine Nase nach unten zeigt...

Pros
  1. Intuitive Handhabung
  2. Motorunterstützung ohne größere Nachteile bergab
Cons
  1. Langer Sitzrohr und kurze Einführtiefe schränken die Bewegungsfreiheit ein.
  2. Schwacher Reifenmantel in Kombination mit Carbonfelgen.
  3. Federung schlägt zu leicht durch.

MBR

Alan Muldoon

Das Specialized S-Works Turbo Kenevo SL wirkt auf viele verschiedene Arten, aber der Ursprung von allen ist seine hervorragende Mischung aus Stabilität und Wendigkeit.

Pros
  1. Kann mit den besten Enduro-Mountainbikes bei Abfahrten mithalten und lässt sie bei Anstiegen alt aussehen. Unauffälliger Motor betont die positiven Eigenschaften. Sechs einzigartige Geometrie-Einstellungen.
Cons
  1. Der Akku kann nicht leicht entfernt werden. Begrenzte Sattelstützen-Einführung.

Vital MTB

Jason_Schroeder

2022 Specialized Kenevo SL Bewertung Möchtest du mehr Runden drehen? Das Kenevo SL könnte genau dein Ticket sein.

Pros
  1. Außerordentlich ausbalancierte, abfahrtsorientierte Geometrie.
  2. Aktualisierte Firmware glättet den Pedalunterstützungs- / Abschaltevorgang.
  3. Effiziente Kraftübertragung / Effizienz.
  4. Agil und wendig beim Absteigen.
  5. Aktive Federungsplattform hält das Fahrrad in gerader Spur.
  6. Firmware-Updates über die Luft.
Cons
  1. Unabhängig von der Geometrieeinstellung erhöhen eine niedrige Tretlagerhöhe und ein niedriges Gesamtgewicht das Risiko von Pedalberührungen.
  2. Die 200 mm große hinter Rotor reguliert die Hitze schlecht und zeigt eine Schwäche bei Bremsschwund bei langen, anspruchsvollen Abfahrten.
  3. Die Specialized Roval Traverse Räder sind nicht für den häufigen Gebrauch geeignet.

Bikerumor

Zach Overholt

Nach einigen Tagen reiner XC- und dann waghalsiger Enduro-Fahrten hatte Specialized etwas anderes für unseren letzten Tag in Tahoe geplant. Dies würde nicht nur die längste Fahrt der Woche sein, sondern auch diejenige mit dem meisten Aufstieg - und all das würde auf einem Bike erledigt werden...

Community Bewertungen

0 von 5 (Bisher keine Bewertungen)

Sei der erste und teile deine Erfahrungen mit diesem Bike!

Bewertung schreiben

Fahräder aus der Serie

S-Works Turbo Creo 2

S-Works Turbo Creo 2

FSTGRN CARB DARK MOSS GREEN SPECKLE

13000€

S-Works Turbo Creo SL

S-Works Turbo Creo SL

Red Tint/Spectraflair/Silver/Black/Chrome

13000€

S-Works Turbo Creo SL

S-Works Turbo Creo SL

Black Tint - Spectraflair / Satin Black/ Chrome

11000€

S-Works Turbo Creo SL EVO

S-Works Turbo Creo SL EVO

Brushed/Smoked Liquid Metal/Black Liquid Metal

13000€

S-Works Turbo Kenevo SL 2

S-Works Turbo Kenevo SL 2

GLOSS BLACK LIQUID METAL / BRUSHED LIQUID METAL / BLACK BRUSHED CHROME

13500€

S-Works Turbo Levo

S-Works Turbo Levo

Blue Ghost Gravity Fade / Black / Light Silver

15000€

S-Works Turbo Levo - SRAM XX T-Type

S-Works Turbo Levo - SRAM XX T-Type

GLOSS BLACK LIQUID METAL / SATIN BLACK CHROME FOIL

13500€

S-Works Turbo Levo SL

S-Works Turbo Levo SL

Carbon / Bronze Foil / Gloss Carbon

14500€

S-Works Turbo Levo SL Carbon

S-Works Turbo Levo SL Carbon

GLOSS BRUSHED BLACK LIQUID METAL / SATIN BLACK CHROME FOIL

14000€

S-Works Turbo Levo SL LTD

S-Works Turbo Levo SL LTD

GLOSS CARBON / DARK MOSS GREEN - OAK GREEN - FOREST GREEN HYDRODIP / BRUSHED BLACK CHROME LOGOS

15000€

Spezifikationen

Rahmen

Rahmen
FACT 11m full carbon, 29", full internal cable routing, 148mm spacing, fully sealed cartridge bearings, 170mm rear travel, geo adjust head tube, geo adjust horst pivot
Rahmengrößen
S, M, L, XL, XXL
Rahmenfarben
Gloss Oak Green Metallic / Satin BlackGloss Carbon / Black /Satin Brushed Dream Silver / white

Ebike System

Motor
Specialized SL 1.1, custom lightweight motor
Battery
Specialized SL1-320, fully integrated, 320Wh
Charger
-

Fahrwerk/Federung

Federgabel
FOX FLOAT 38 Factory 29, Grip2 damper, 44mm offset, HSC, LSC, HSR, LSR, 110x15mm, 1.5" tapered steerer, 170mm travel, Kashima
Dämpfer
FOX FLOAT X2 Factory, LSC, LSR, 2-position lever, 62.5x230mm, Kashima

Cockpit

Vorbau
Deity, 35.0mm
Lenker
Roval Traverse SL Carbon, riser bar, 6-degree upsweep, 8-degree backsweep, 30mm rise, 800mm, 35.0mm
Griffe/Tape
Deity, Knuckleduster, Black
Sattel
Bridge, 155/143mm, Hollow Ti-rails

Antrieb/Schaltung

Hinteres Schaltwerk
SRAM XX1 Eagle AXS
Schalthebel
SRAM Eagle AXS Rocker Paddle
Kassette
SRAM XG-1299 Eagle, 10-52t
Kette
SRAM XX1, 12 speed
Kurbelgarnitur
Praxis Carbon M30, custom offset
Kettenblätter
SRAM X-Sync Eagle, 94 BCD, 32T, alloy

Bremsen

Bremse vorne
SRAM Code RSC, 4-piston caliper, hydraulic disc, 220mm
Schalthebel
SRAM Code RSC, 4-piston caliper, hydraulic disc, 200mm

Laufräder

Laufrad vorne
Laufrad hinten
Inner Tubes
Standard, Presta valve

Geometrie Specialized S-Works Turbo Kenevo SL

GrößeS2S3S4S5
Sitzrohrlänge (mm)400mm420mm440mm465mm
Sitzwinkel76°76°76°76°
Steuerrohrlänge (mm)105115125135
Lenkwinkel63.5°63.5°63.5°63.5°
Kettenstreben (mm)447447447447
Radstand (mm)1228125812871316
Überstandshöhe (mm)779mm779mm792mm802mm
Stack (mm)618mm626mm635mm644mm
Reach (mm)435mm460mm485mm510mm
Tretlager Offset (mm)25mm25mm25mm25mm
Trail (mm)136mm136mm136mm136mm
Gabel Offset (mm)46mm46mm46mm46mm
Lenkerbreite (mm)800mm800mm800mm800mm
Vorbaulänge (mm)35mm50mm50mm50mm
Kurbellänge (mm)165mm165mm170mm170mm

Kunden - Fragen & Antworten

FAQ Specialized S-Works Turbo Kenevo SL

Aus welchem Material ist der Rahmen des Specialized S-Works Turbo Kenevo SL?

Das Specialized S-Works Turbo Kenevo SL ist aus Carbon gefertigt.

Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Specialized angeben?

Der UVP liegt unser Infomationen bei 15000 EUR