
Scott Ransom eRIDE 910
Product information
Farbe
Bewertungen
Sumarize
Highlights
- Gute Gruppensatz-Komponenten
- Super Bremsen
- Beste Federungskomponenten
- Top-Bewertungen von Fachmagazinen
- Hoher Wiederverkaufswert
- Entwickelt in den USA
Description
Bewertungen
Alex Evans
Es macht Spaß und ist intuitiv zu fahren, aber es ist auf Trails nicht ganz so ruhig und kontrolliert wie die Federweg und die Komponentenspezifikation es vermuten lassen würden.
- Intuitives schnelles Fahrgefühl
- Bosch Motor fühlt sich großartig an
- Fox Dämpfer sind einfach einzustellen
- größtenteils gut ausgestattet
- Reifenhaftung sehr begrenzt
- Undämpftes und hartes Fahrgefühl manchmal
- Hoher Rahmen begrenzt die Größenwahl
Ralf Hauser
Das Ransom eRIDE bietet tatsächlich die Allround-Fähigkeiten, die man von Bikes mit weniger Federweg erwartet. Es ist ein großartiger Kletterer und zugleich das richtige Werkzeug für raue, technische Trails, dank einer stabilen Geometrie, die durch den langen...
- Veraltete Purion-Anzeige.
- Technisch nicht für den Einsatz im Bikepark zugelassen.
Danny Milner
Scott hat beim neuesten Bike, dem Scott Ransom eRide 910 mit langem Federweg, auf die TwinLoc-Verstellung verzichtet. Hat dieser Schritt den vollen Beast-Modus freigesetzt?
- Hohe Tretlager und lange Kettenstreben machen es zu einem zähen Felsenkletterer.
- Ein hohes Tretlager und lange Kettenstreben machen das Fahrrad zu träg in Kurven.
bike
Markus Greber
Mit dem Ransom erweitert Scott seine E-MTB-Palette in höhere Federwegsregionen. Das Enduro kommt mit Bosch-Antrieb, üppig Federweg und schnörkelloser Optik. Wir haben das Top-Modell 910 getestet.
- maximales Sicherheitsempfinden bei allen Könnerstufen
- traktionsstarkes Fahrwerk mit hohen Reserven
- Tourentauglichkeit
- kompromissbehaftete Ausstattung
- Standard-Ladebuchsencover von Bosch bietet zu wenig Schutz vor den Elementen
- Purion-Display
Community Bewertungen
0 von 5 (Bisher keine Bewertungen)
Sei der erste und teile deine Erfahrungen mit diesem Bike!
Bewertung schreibenFahräder aus der Serie
Spezifikationen
Rahmen
Ebike System
Fahrwerk/Federung
Cockpit
Antrieb/Schaltung
Bremsen
Laufräder
Geometrie Scott Ransom eRIDE 910
Größe | S / 900 | M / 900 | L / 900 | XL / 900 |
---|---|---|---|---|
Sitzwinkel | 76.5 ° | 77.2 ° | 76.3 ° | 77.0 ° |
Steuerrohrlänge (mm) | 120 | 120 | 120 | 120 |
Lenkwinkel | 64.0 ° | 64.6 ° | 64.0 ° | 64.6 ° |
Oberrohrlänge (mm) | 568.0 mm | 569.5 mm | 595.5 mm | 597.0 mm |
Kettenstreben (mm) | 465 | 463 | 465 | 463 |
Überstandshöhe (mm) | 762.0 mm | 753.0 mm | 766.0 mm | 758.0 mm |
Stack (mm) | 644.4 mm | 639.7 mm | 644.4 mm | 639.7 mm |
Reach (mm) | 415.0 mm | 422.3 mm | 440.0 mm | 447.3 mm |
Tretlager Offset (mm) | -22.0 mm | -13.0 mm | -22.0 mm | -13.0 mm |
Trail (mm) | 136.4 mm | 125.4 mm | 136.4 mm | 125.4 mm |
Vorbaulänge (mm) | 50.0 mm | 50.0 mm | 50.0 mm | 50.0 mm |
Kunden - Fragen & Antworten
FAQ Scott Ransom eRIDE 910
Wie viel KG wiegt das Scott Ransom eRIDE 910?
Das Ransom eRIDE 910 bringt 24,60 kg auf die Wage
Aus welchem Material ist der Rahmen des Scott Ransom eRIDE 910?
Das Scott Ransom eRIDE 910 ist aus Aluminum gefertigt.
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Scott angeben?
Der UVP liegt unser Infomationen bei 7599 EUR
Woher kommt die Marke Scott?
Die Marke Scott kommt aus USA
Vergleichbare Bikes

Torque:ON CF 8
Chainsaw Orange
4999€

Nduro 6
black/mango/grey - matt&gloss
5799€