
Yeti SB160 T3
Product information
Farbe
Bewertungen
Sumarize
Highlights
- Premium Carbon-Rahmen
- Gute Laufräder
- EWS (Enduro World Series) getestet!
- Premium Gruppensatz Komponenten
- Beste Bremsen der Klasse
- Beste Federungskomponenten
Description
Bewertungen
Berne Broudy
In den letzten vier Jahren haben viele Marken außergewöhnliche Bike-Modelle entwickelt. Über die gesamte Branche hinweg hat ein Umdenken in Bezug auf die Geometrie dazu geführt, dass Bikes mit jeder Federwegsgröße auf Abfahrten noch mehr Spaß machen und neue Geometrienormen haben dafür gesorgt, dass größere Federwegsmodelle besser klettern.
Alan Muldoon
Du hast die Spionagefotos gesehen, finde nun heraus, wie sich das neue Yeti SB160 Bike fährt.
- Topform und Feeling. Große Fahrrad-Federung mit effizienten Pedal-eigenschaften. Viele kleine Änderungen, die es noch etwas besser machen.
- Wenn du Rennen fährst, benötigst du einen Hinterreifen mit Doppel-Down-Karkasse. Er ist kostspieliger und schwerer als der SB150.
Matt Beer
Yeti hat mit der Einführung des SB160 nicht allzu weit von der Herde abgewichen, was das Aussehen, die Geometrie oder das Aufhängungskonzept betrifft. Die zusätzlichen 10 mm Federweg hinten sind willkommen und bringen das Bike in Bezug auf Front zu Heck näher an seine Konkurrenten...
- Die spezifische Geometrie und die ausschließliche Verwendung von 29-Zoll-Laufrädern können einige Fahrer davon abhalten, nach alternativen Setups zu suchen.
Simon Kohler
Community Bewertungen
0 von 5 (Bisher keine Bewertungen)
Sei der erste und teile deine Erfahrungen mit diesem Bike!
Bewertung schreibenFahräder aus der Serie
Spezifikationen
Rahmen
Fahrwerk/Federung
Cockpit
Antrieb/Schaltung
Bremsen
Laufräder
Geometrie Yeti SB160 T3
Größe | SM | MD | LG | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge (mm) | 365 | 400 | 440 | 470 | 485 |
Sitzwinkel | 77.5 | 77.5 | 77.5 | 77.5 | 77.5 |
Steuerrohrlänge (mm) | 95 | 101 | 107 | 118 | 140 |
Lenkwinkel | 64 | 64 | 64 | 64 | 64 |
Oberrohrlänge (mm) | 570 | 601 | 623 | 650 | 669 |
Kettenstreben (mm) | 436 | 438 | 440 | 442 | 444 |
Radstand (mm) | 1210 | 1245 | 1269 | 1301 | 1328 |
Überstandshöhe (mm) | 734 | 743 | 749 | 755 | 756 |
Stack (mm) | 614 | 619 | 624 | 634 | 654 |
Reach (mm) | 434 | 464 | 484 | 509 | 524 |
Tretlager Offset (mm) | 21 | 21 | 21 | 21 | 21 |
Gabel Offset (mm) | 44 | 44 | 44 | 44 | 44 |
Kunden - Fragen & Antworten
FAQ Yeti SB160 T3
Wie viel KG wiegt das Yeti SB160 T3?
Das SB160 T3 bringt 15,10 kg auf die Wage
Aus welchem Material ist der Rahmen des Yeti SB160 T3?
Das Yeti SB160 T3 ist aus Carbon gefertigt.
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Yeti angeben?
Der UVP liegt unser Infomationen bei 10500 USD
Woher kommt die Marke Yeti?
Die Marke Yeti kommt aus USA
Vergleichbare Bikes

Strive:ON CFR LTD
Barel
9499€

Spartan Carbon XTR 12S
Skyscraper Silver
9429€

Slash 9.8 XT Gen 5
Carbon Blue Smoke
6899€

RALLON M-LTD
Customizable
10499€

Firebird 29 Ride GX Eagle Transmission
Glacial Green Metallic
7899€

MEGATOWER - GX AXS
Gloss Carbon
6999€