
Specialized S-Works Stumpjumper EVO
Product information
Farbe
Bewertungen
Sumarize
Highlights
- Top Carbon-Rahmen
- Top Carbon-Laufräder
- Premium Gruppensatz Komponenten
- Beste Bremsen der Klasse
- Beste Federungskomponenten
- Top-Bewertungen von Fachmagazinen
Description
Bewertungen
Das Stumpjumper EVO wurde für 2021 komplett überarbeitet und verwandelt sich von einem dedizierten Langstrecken- und Slack-Brawler in ein genreübergreifendes Chamäleon-Bike. 150mm FSR-Federung wird mit einer 160mm Gabel und einem Rahmen mit beispiellosen Geometrie-Einstellungen kombiniert. Der Lenkwinkel kann auf drei verschiedene Positionen eingestellt werden, wodurch das Bike vielseitiger denn je ist.
- SWAT Aufbewahrung
- Hochgradig verstellbare Geometrie
- Anpassbar für unterschiedliches Gelände oder Fahrstil
- Komfortable Federung
- Sehr stabiles und selbstbewusstes Absteigen
- Überdimensioniert für leichte Trails
- Fox 36 Rhythm Gabel
- Moderate Gewicht
Simon Kohler
Das Stumpjumper EVO S-Works ist teuer, aber kommt clean und schlicht rüber. Wie schlägt es sich im Trail-Bike-Vergleichstest 2022?
- intuitives Handling
- cleaner, schlichter Look
- ausgereifte Tool- und Storage-Integration
- Preis
- kein Kletter-Ass
- metallische Gegenstände klappern in der SWAT-Box
Sean Leicht
Bei The Loam Wolf ist es uns lieber, ein Bike zu haben, das gut fährt, als ein schlechtes Bike aus Carbonfaser hergestellt wurde. Lesen Sie eine ausführliche Bewertung des Specialized Stumpjumper Evo Alloy!
- Schnell
- Aluminium
- SWAT-Tür
- Komfortabel und selbstbewusst
- Verspielt und Spaß beim Fahren
- Große Geometrieanpassungen
Alicia Leggett
Das Stumpjumper EVO ist ein extrem einfach zu handhabendes Bike.
- Etwas schwer, wenn wir die Gramm zählen.
- Star Ratchet Problem mit der Hinterradnabe vor dem Field Test.
Moritz Zimmermann
Das Specialized Stumpjumper Evo ist ein faszinierendes Rad, das den Spagat zwischen Trail und Enduro beängstigend gut meistert und in nahezu jeglicher Hinsicht das Beste aus beiden Welten kombiniert. Wer nicht weiß, ob ein Trail-Bike oder ein Enduro die...
- enorme Vielseitigkeit
- starker Hinterbau mit ausreichend Gegenhalt und Progression
- geringes Gewicht und leichtfüßiges Fahrgefühl
- tolle und durchdachte Details
- hohe Preise, nicht nur bei der S-Works-Variante
Community Bewertungen
0 von 5 (Bisher keine Bewertungen)
Sei der erste und teile deine Erfahrungen mit diesem Bike!
Bewertung schreibenFahräder aus der Serie
Spezifikationen
Rahmen
Fahrwerk/Federung
Cockpit
Antrieb/Schaltung
Bremsen
Laufräder
Geometrie Specialized S-Works Stumpjumper EVO
Größe | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | S6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge (mm) | 385mm | 385mm | 405mm | 425mm | 445mm | 465mm |
Sitzwinkel | 78° | 77.6° | 77.2° | 76.9° | 77° | 77° |
Steuerrohrlänge (mm) | 95 | 95 | 105 | 115 | 125 | 135 |
Lenkwinkel | 64.5° | 64.5° | 64.5° | 64.5° | 64.5° | 64.5° |
Oberrohrlänge (mm) | 538mm | 564mm | 590mm | 623mm | 647mm | 679mm |
Kettenstreben (mm) | 438 | 438 | 438 | 438 | 448 | 448 |
Radstand (mm) | 1167 | 1191 | 1216 | 1247 | 1285 | 1319 |
Überstandshöhe (mm) | 733mm | 764mm | 763mm | 762mm | 767mm | 770mm |
Stack (mm) | 613mm | 617mm | 626mm | 635mm | 644mm | 654mm |
Reach (mm) | 408mm | 428mm | 448mm | 475mm | 498mm | 528mm |
Tretlager Offset (mm) | 40mm | 35mm | 35mm | 35mm | 35mm | 35mm |
Trail (mm) | 131mm | 131mm | 131mm | 131mm | 131mm | 131mm |
Gabel Offset (mm) | 44mm | 44mm | 44mm | 44mm | 44mm | 44mm |
Lenkerbreite (mm) | 800mm | 800mm | 800mm | 800mm | 800mm | 800mm |
Vorbaulänge (mm) | 35mm | 35mm | 50mm | 50mm | 50mm | 50mm |
Kurbellänge (mm) | 165mm | 170mm | 170mm | 170mm | 170mm | 175mm |
Kunden - Fragen & Antworten
FAQ Specialized S-Works Stumpjumper EVO
Aus welchem Material ist der Rahmen des Specialized S-Works Stumpjumper EVO?
Das Specialized S-Works Stumpjumper EVO ist aus Carbon gefertigt. Die Laufräder dieses Fahrrads sind aus Carbon!
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Specialized angeben?
Der UVP liegt unser Infomationen bei 13700 EUR