
Scott Contessa Lumen eRIDE 900
Product information
Farbe
Bewertungen
Sumarize
Highlights
- Premium Carbon-Rahmen
- Gute Gruppensatz-Komponenten
- Top-Federungskomponenten
- Top-Bewertungen von Fachmagazinen
- Hoher Wiederverkaufswert
- Entwickelt in den USA
Description
Bewertungen
Oscar Huckle
Scott trifft mit dem Lumen eine erfolgreiche Formel, aber das kommt sicherlich zu einem Preis.
- Leichtgewichtig
- Für die meisten Terrains geeignet
- Das TQ-System ist sehr vielversprechend
- Preis
- Unsicher über die Notwendigkeit von TwinLoc
- Könnte eine etwas längere Reichweite gebrauchen
- Griffe sind nicht besonders bequem
- Syncros Silverton Radgarantie
Cory Benson
Scotts brandneues, versteckt leichtes Trail-Bike ist ziemlich wild...mit dem leichtesten kompletten Scott Lumen eRIDE eMTB-Bau im Bereich vieler regulärer (aber erschwinglicherer) Mountainbikes. Das neue Lumen wird von der neuesten leichten und ultra-leisen TQ angetrieben...
Felix Rauch
Das SCOTT Lumen eRIDE 900 SL Light-E-MTB mit TQ HPR 50-Motor, 130 mm Federweg und nur 16 kg Gewicht im Test um das beste E-Mountainbike 2023.
- Effiziente Bergsteigfähigkeit
- Höchstes Maß an Integration im gesamten Testfeld
- Viel Spaß auf fließenden Trails
- Nicht entfernbarer Akku
- Die Spezifikationen begrenzen das Potenzial auf Trails
- Hoher Preis für einen kleinen Anwendungsbereich
Peter Walker
Jamie Darlow
Scotts neues Lumen ist ein echter Game Changer; ein E-Bike, das leicht genug ist, um als reguläres Trail Bike durchzugehen, mit einem Motor so dezent, dass er dich die Anstiege hochzieht und sich für die Abfahrten beiseite hält.
- Fährt wie ein normales Fahrrad, mit oder ohne eingeschalteten TQ Motor
- Dank eines reibungsfreien Antriebssystems ist es leichtgängig
- Geringes Gewicht und nahezu geräuschlose Leistung. Ein großartiges Mountainbike zum Fahren auf Trail
- Stabil und Spaß bringend
- Durch leichte Komponenten, insbesondere die Reifen, blockiert. Die TwinLoc-Gabel und die Dämpfungskontrolle sind überflüssig.
Community Bewertungen
0 von 5 (Bisher keine Bewertungen)
Sei der erste und teile deine Erfahrungen mit diesem Bike!
Bewertung schreibenFahräder aus der Serie
Spezifikationen
Rahmen
Ebike System
Fahrwerk/Federung
Cockpit
Antrieb/Schaltung
Bremsen
Laufräder
Geometrie Scott Contessa Lumen eRIDE 900
Größe | S | M | L |
---|---|---|---|
Sitzwinkel | 76.8 ° | 77.0 ° | 77.2 ° |
Steuerrohrlänge (mm) | 110 | 110 | 120 |
Lenkwinkel | 65.5 ° | 65.5 ° | 65.5 ° |
Oberrohrlänge (mm) | 562.0 mm | 589.0 mm | 620.0 mm |
Kettenstreben (mm) | 450 | 450 | 450 |
Überstandshöhe (mm) | 765.0 mm | 767.0 mm | 780.0 mm |
Stack (mm) | 615.0 mm | 615.0 mm | 625.0 mm |
Reach (mm) | 416.0 mm | 446.0 mm | 476.0 mm |
Tretlager Offset (mm) | -38.5 mm | -38.5 mm | -38.5 mm |
Trail (mm) | 126.0 mm | 126.0 mm | 126.0 mm |
Vorbaulänge (mm) | 50.0 mm | 60.0 mm | 70.0 mm |
Kurbellänge (mm) | 170.0 mm | 170.0 mm | 175.0 mm |
Kunden - Fragen & Antworten
FAQ Scott Contessa Lumen eRIDE 900
Wie viel KG wiegt das Scott Contessa Lumen eRIDE 900?
Das Contessa Lumen eRIDE 900 bringt 17,60 kg auf die Wage
Aus welchem Material ist der Rahmen des Scott Contessa Lumen eRIDE 900?
Das Scott Contessa Lumen eRIDE 900 ist aus Carbon gefertigt.
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Scott angeben?
Der UVP liegt unser Infomationen bei 6999 EUR
Woher kommt die Marke Scott?
Die Marke Scott kommt aus USA