
Focus ATLAS 6.6 EQP
Product information
Farbe
Bewertungen
Sumarize
Highlights
- Gute Gruppensatz-Komponenten
- Top-Bewertungen von Fachmagazinen
- Entwickelt in Deutschland
Description
Bewertungen
Das FOCUS ATLAS 6.8-Gravel-Bike im Test. So schlägt es sich im direkten Vergleich mit 18 der besten Gravel-Bikes der Saison 2022.
- intuitives Handling
- robuste Verarbeitung
- saubere Kabelintegration
- alle Anschraubpunkte, die man fürs Bikepacking braucht
- hohes Gewicht
- geringer Komfort
- gemütliche Beschleunigung
Jack Luke
Ein sehr vielseitiges und leistungsfähiges Bike, das sich fast jeder Aufgabe anpassen kann und auch nach dem Brexit Preiserhöhungen widerstanden hat.
- Vielseitiger Rahmen mit vielen Befestigungsmöglichkeiten
- Großzügige Reifendurchfahrt
- Saubere interne Kabelführungslösung
- Super Spaß zu fahren und sehr geländetauglich
- Boost-Spacing beschränkt die Upgrade-Möglichkeiten für gravel-spezifische Laufradsätze
- Top Tube Bag klappert wie verrückt
Cory Benson
Das ganz neue Focus Atlas ist das erste echte Gravel-Bike der Marke. Statt zu versuchen, einen Super-Gravel-Racer zu kreieren, nennt Focus dieses Gravel-Bike "gemacht, um zu verlieren". Die Idee ist es, einen zuverlässigen Alleskönner für jedes Gelände zu bauen, der genauso glücklich zu fahren ist...
Guy Kesteven
Ein komfortables und leicht zu fahrendes Bike mit beruhigendem Handling, aber ohne zu radikal zu sein. Das herausragende Merkmal ist jedoch die sehr angenehme Fahrt bei einem guten Preis.
- +Geschmeidiges Fahrgefühl
- +Mehrere Befestigungsmöglichkeiten für Lasten
- +Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- +Sauber verlegte Kabel
- +Großer Reifenfreiraum
- +Kompatibel mit Federgabel und absenkbarer Sattelstütze
- +Serienmäßige Top-Tube-Tasche
- +Boost-Achsen
- -Relativ schwer
- -Nicht so radikal wie empfohlen
Jan Gathmann
Kommt man vom Fahren her, macht das neue Fokus Atlas 2021 alles richtig. Erstaunlich viel Dynamik für ein Rad dieser Preisklasse trifft auf gelassenes Gleiten über Gravel und Co. Das leicht höhere Gewicht macht sich gefühlt kaum bemerkbar. So lassen sich...
- Preis/Leistung
- Gelungene Geometrie für Geradeauslauf
- Dabei nicht träge in Kurven
- Hohe Reifenfreiheit
- Große Zahl an Montagemöglichkeiten
- Breite Reifen ab Werk
- Guter Komfort
- Geringe Größenauswahl
- Etwas schwerer als in Preisklasse üblich
- Boost-Standard verringert Laufradauswahl
- 110 kg Gewichtzulassung
Community Bewertungen
0 von 5 (Bisher keine Bewertungen)
Sei der erste und teile deine Erfahrungen mit diesem Bike!
Bewertung schreibenFahräder aus der Serie
Spezifikationen
Rahmen
Fahrwerk/Federung
Cockpit
Antrieb/Schaltung
Bremsen
Laufräder
Geometrie Focus ATLAS 6.6 EQP
No Geometry data yet
Kunden - Fragen & Antworten
FAQ Focus ATLAS 6.6 EQP
Wie viel KG wiegt das Focus ATLAS 6.6 EQP?
Das ATLAS 6.6 EQP bringt 12,80 kg auf die Wage
Aus welchem Material ist der Rahmen des Focus ATLAS 6.6 EQP?
Das Focus ATLAS 6.6 EQP ist aus Aluminum gefertigt.
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Focus angeben?
Der UVP liegt unser Infomationen bei 1699 EUR
Woher kommt die Marke Focus?
Die Marke Focus kommt aus Deutschland
Vergleichbare Bikes

Substance VR-2 Gravel Bike GRX 400
Caramel Latte
1400€

Checkpoint ALR 4
Matte Deep Dark Blue
1799€

TERRA H40
Mango (Gloss)
1999€

1120 Frame Set
Matte Nautical Navy
1199€

NUROAD PRO
desert´n´grey
1199€

NUROAD RACE
grey´n´black
1699€