Cannondale Topstone Carbon 2 L

Cannondale Topstone Carbon 2 L

Product information

Farbe

Wählbare farben
Ausstattung Score
Preis-Leistung

Sumarize

Highlights

  • Top Carbon-Rahmen
  • Gute Gruppensatz-Komponenten
  • Super Bremsen
  • Top-Bewertungen von Fachmagazinen

Fahrrad anzeigen auf cannondale.com

Description

UVP5199 €
KategorieGravel
Laufräder29 Aluminum
RahmenmaterialCarbon
SchaltgruppeShimano GRX
BremsenShimano GRX

Bewertungen

BikeRadar

Katherine Moore

ein vielseitiges Bike-Modell, das sich sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch auf leichtem Gelände eignet und mit ausgezeichneter Leistung überzeugt.

Pros
  1. Ausgezeichnete Reifen für Straße und leichtes Gelände
  2. ergonomische ausgestellte Lenker
  3. Gloriose schimmernde lila Lackierung
  4. Zahlreiche Halterungen für Winterfahrten oder Pendeln
Cons
  1. 10-Gang-Gruppe
  2. Die Reifen sind im Vergleich zu technischen Schotterstandards relativ schmal

Downtown

Philipp Schwab

Das Cannondale Topstone Neo Carbon Lefty LE im großen Pendler-Bike-Vergleichstest. Kann es sich gegen die Konkurrenz aus 18 potenten E-Bikes durchsetzen?

Pros
  1. Innovationsträger in seinem Segment und darüber hinaus
  2. Hightech und Highspec, wohin das Auge schaut
  3. hohe Offroadtauglichkeit
  4. großer Fahrspaß für Tech-Fans mit Fahrexpertise
  5. vergleichsweise hohes Level an Komfort
  6. Connectivity-Features von Schaltgruppe, Sensor und Nyon-Display
Cons
  1. Transportmöglichkeiten maximal eingeschränkt
  2. durch Rennradlenker nicht sehr intuitiv zu bedienen
  3. spitzer Einsatzbereich
  4. ohne Schutzbleche, Ständer und Vorderlicht keine Alltagstauglichkeit

road.cc

dave atkinson

Schneller leichter Kiesknacker mit erstklassiger Ausstattung und nützlicher Federtechnologie.

Cycling News

Josh Ross

Während das vorherige Slate in seinem Zweck verwirrt war, hat sich Cannondale darauf konzentriert, das Topstone Carbon Lefty 3 zu einem schnellen und aggressiven Bike für Schotterrennen zu machen.

Pros
  1. +Viel Reifenfreiheit
  2. +Vordere Federung lässt sich leicht sperren
  3. +Anpassbar für verschiedene Einsatzzwecke
Cons
  1. Keine Befestigungspunkte an der Gabel
  2. Schutzbleche sind nicht erhältlich

Cycling Weekly

Das Topstone Neo von Cannondale stellt viele Fragen auf. Es wird Sie mit seiner Leistung überraschen und hat ein Design, das nur sein Schöpfer wirklich lieben wird. Aber es ist in seiner Klasse unübertroffen in Bezug auf Motorleistung und den Fahrtspaß, der Ihnen ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Der...

Pros
  1. Fahrverhalten und Traktion
  2. Kraftübertragung
  3. Reichweite
Cons
  1. Fast schon zu viel Drehmoment
  2. Rad-Spezifikation
  3. Es ist nicht schön

Community Bewertungen

0 von 5 (Bisher keine Bewertungen)

Sei der erste und teile deine Erfahrungen mit diesem Bike!

Bewertung schreiben

Spezifikationen

Rahmen

Rahmen
Topstone Carbon, Kingpin suspension system, SmartSense equipped, Proportional Response construction, 12x142mm thru-axle, 27.2 dropper post ready, BSA 68mm threaded BB, DirectLine internal cable routing, removable fender bridge, multiple gear/bottle mounts
Rahmengrößen
S, M, L, XL, XXL
Rahmenfarben
ChalkJade

Fahrwerk/Federung

Federgabel
Topstone Carbon, 1-1/8" to 1.5" steerer, 55mm OutFront offset, flat mount disc, internal routing, 12x100 thru-axle, triple bottle/gear mounts, fender mounts
Dämpfer

Cockpit

Vorbau
Cannondale 2, 6061 Alloy, 31.8, 7°
Lenker
Cannondale 2 ShortDrop, 7050 alloy, 12 deg flare drop
Griffe/Tape
Fizik Solocush Soft, 3mm
Sattel
Fizik Terra Argo X5, S-alloy rails

Antrieb/Schaltung

Hinteres Schaltwerk
Shimano GRX 810, Shadow RD+
Schalthebel
Shimano GRX 800, 11-speed
Kassette
Kette
Shimano HG701, 11-speed
Kurbelgarnitur
Shimano GRX 800, 48/31 (Europe/UK - FSA Gossamer Pro Modular AGX+, 46/30)
Kettenblätter
Innenlager
Shimano BSA 68

Bremsen

Bremse vorne
Shimano GRX 800 hydraulic disc
Schalthebel

Laufräder

Laufrad vorne
WTB KOM Light i23 TCS, 700c, 28h, tubeless ready
Laufrad hinten
Reifen vorne
WTB KOM Light i23 TCS, 700c, 28h, tubeless ready
Front Hub
(F) Formula cartridge bearing, 12x100mm, centerlock / (R) Formula cartridge bearing, 12x142mm, centerlock

Geometrie Cannondale Topstone Carbon 2 L

GrößeXSSizeSMMDLGXL
Sitzrohrlänge (mm)41.0A Seat Tube Length (cm)45.850.555.359.0
Sitzwinkel71.4°E Seat Tube Angle Actual71.6°71.8°71.9°72.1°
Steuerrohrlänge (mm)105123150177205
Lenkwinkel70.0°D Head Tube Angle71.2°71.2°71.2°71.2°
Oberrohrlänge (mm)50.3C Top Tube Actual (cm)51.653.255.056.7
Kettenstreben (mm)420420420420420
Radstand (mm)10101013102910441061
Überstandshöhe (mm)70.4F Standover (cm)74.578.582.385.7
Stack (mm)53.40 Stack (cm)55.157.460.062.4
Reach (mm)37.1P Reach (cm)37.738.339.039.7
Laufradgröße (vorne)700cWheel Size700c700c700c700c

Kunden - Fragen & Antworten

FAQ Cannondale Topstone Carbon 2 L

Aus welchem Material ist der Rahmen des Cannondale Topstone Carbon 2 L?

Das Cannondale Topstone Carbon 2 L ist aus Carbon gefertigt.

Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Cannondale angeben?

Der UVP liegt unser Infomationen bei 5199 EUR